Ausstellerinfo

Bundeswehr

3D Drucker - Grenzenlose Ideen

Soll es eine Figur, Halterung oder doch etwas ganz anderes sein? Erstelle eigene Modelle oder suche sie dir aus dem Internet heraus. Dieses Werkzeug löst viele Probleme, die mit herkömmlichen Methoden nicht lösbar sind.

Bell UH 1 D SAR

Die ausgestellte Bell UH-1D mit dem taktischen Kennzeichen 70+73 ist eine Luftwaffenmaschine in FSM Version (Diverse Modifikationen der elektronischen Ausrüstung). Die 70+73 ist BiV tauglich. Das heißt, dass Instrumente und Beleuchtung so ausgelegt sind, dass nachts mit sogenannten Bildverstärker Brillen(BiV-Brille)geflogen werden kann. Darüber hinaus ist sie IFR (engl. instrument flight rules) tauglich und damit ist es möglich nach Instrumentenflug - umgangssprachlich auch Blindflug zu operieren. Beheimatet war diese Bell UH-1D bis Ende 2012 beim LTG 61 in Penzing / Landsberg am Lech. Die 2./LTG 61 mit Hubschraubern vom Typ Bell UH-1D wurde zum 31. Dezember 2012 aufgelöst und in die neu geschaffene Einsatzgruppe SAR UH-1D (EinsGrpSAR) unter dem Kommando der Heeresflieger neu aufgestellt.

Hubschrauber EC135

Wenn du schon immer einmal wissen wolltest, wie ein Hubschrauber funktioniert, dann bist du hier genau richtig. Du hast hier die Möglichkeit dir einen Schulungshubschrauber der Bundeswehr aus der Nähe anzuschauen und dich zu informieren.

Karriere InfoTruck der Bundeswehr

In dem Karriere InfoTruck der Bundeswehr kannst du dich von Karriereberaterinnen und Karriereberatern über deine zahlreichen Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren und beraten lassen.

Radioempfänger do-it-yourself

Dieser kleine und kompakte Aufbau reicht bereits aus um Radiosender zu empfangen. Mit wenigen Bauteilen, wie Kondensatoren, Tastern und Verstärkern haucht man dem DIY-Projekt Leben ein. Das Herzstück des Radios ist der Empfängerchip. Für das Hörerlebnis sorgt ein Lautsprecher an der Unterseite.

Segway-Parcours

Du wolltest schon immer mal auf einem Segway stehen? Dann nimm doch an unserem Segway-Parcours teil und lerne deine Balance zu halten.

Workshop: Lerne die Marine Knoten kennen

Du wolltest schon immer mal lernen einen Marine Knoten zu binden? Dann komm vorbei und lass dir vom Fachpersonal zeigen, wie man einen Marine Knoten knotet.

Workshop: Lötübung an einer kleinen elektronischen Platine

Nimm teil an unserem Workshop und lerne das Löten an einer kleinen elektronischen Platine.

Workshop: PC selber bauen und in Betrieb nehmen

Du bist an Technik interessiert? Dann nimm am Workshop teil und baue selber einen PC auf, welchen du auch in Betrieb nehmen kannst.

Schreibe uns

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand über die IdeenExpo bleiben.