Ausstellerinfo

Europaschule Gymnasium Westerstede

Mit steigender Temperatur nimmt die Gefahr für durch Hitze verursachte Unfälle in geschlossenen Räumen zu. Deshalb haben wir ein für den Alltag brauchbares Warnsystem mit einem Sender-Empfänger-Modell entwickelt. Dieses hat das Ziel, rechtzeitig ein Warnsignal bei zu heißen Temperaturen auszusenden. Dabei kann das Warnsignal in Form eines Signals abgegeben werden, oder als Nachricht auf das Handy zugestellt werden. Das Warnsystem ist vielerorts einsetzbar, beispielsweise in Autos oder in Wintergärten, und stellt somit eine innovative Lösung für das Problem der Unterschätzung des Ausmaßes von Hitze dar. Die Besucher:innen erhalten zudem die Möglichkeit, einfache Programme selbst auszuprobieren.

Schreibe uns

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand über die IdeenExpo bleiben.