Ausstellerinfo

Evangelisches Gymnasium Nordhorn

Langweilige Bleistifte? Nicht bei uns! Anspitzen, Lackieren und vielleicht noch ein Ornament oder ein Topping aus dem 3D-Drucker? Kein Problem! Jeder Besucher kann sich aussuchen wie der Bleistift später aussehen soll. Die DOBOT Roboter wurden von den SchülerInnen der 5. und 6. Klasse des Evangelischen Gymnasium Nordhorn so programmiert, dass die Veränderungsvorgaben für den Stift-Rohling mit Hilfe einer Farbwürfelkodierung vom Besucher selbst zusammengestellt werden. Eine Bilderkennungs-KI liest die Auftragsinformationen für die Roboter ein und die Roboter beginnen mit der Arbeit. Der aufgemotzte Stift darf natürlich anschließend mitgenommen werden, denn jeder Stift ist das maschinengestützte Kunstwerk des jeweiligen Auftraggebers.

PRISMA - Nachhaltige und intelligente Matrixproduktion

Produktionen einzelner Produkte am Fließband mit hoher Stückzahl und großer notwendiger Lagerfläche waren gestern. Heute sind Industrie 4.0 und Matrixproduktion, am besten in Verbindung mit Nachhaltigkeit, angesagt. Dazu haben die Schüler:innen aus dem Jahrgang 11 des Evangelischen Gymnasium Nordhorn das Funktionsmodell einer innovativen Produktionsanlage erarbeitet. Die Kund:innen können eine von vielen Produktkombinationen über eine App in Auftrag geben, welche von selbstfahrenden Robotern gleichzeitig durch das Ansteuern der zur Produktion benötigten Arbeitsroboter hergestellt werden. Durch verschiedene KIs werden Einzelteile und Endprodukt geprüft, Wegführungen optimiert und am Tagesende Berichte zur Prognose der nächsten Tage vorgelegt. Bei uns wird nachhaltig nach Bedarf produziert!

Schreibe uns

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand über die IdeenExpo bleiben.