Die Konversion von Energie in ihre verschiedenen Formen bildet die Grundlage vieler chemischer und physikalischer Prozesse, aber wie funktioniert dies überhaupt genau? Bei uns im Sonderforschungsbereich 1073, einem fächerübergreifenden Zusammenschluss von Physikern und Chemikern aus Göttingen, kannst du aktuelle Forschung im Bereich der Energieumwandlung erleben. Zum Beispiel lernst eine Möglichkeit kennen, elektrokatalytisch Kohlenstoffdioxid nutzbar zu machen. Außerdem erhältst aktuelle Einblicke in die Forschung an neuartigen Solarzellen, welche zukünftig konventionelle Solarzellen ergänzen könnten.