Ausstellerinfo

Grundschule Sengwarden

Mikroplastik – ein Problem in aller Munde?!

Bei dem Projekt „Mikroplastik- ein Problem in aller Munde?!“ haben sich 15 Kinder der 3. und 4. Klassen in der Expo-AG mit der Verbreitung von Plastik in den Meeren, der Entstehung von Mikroplastik und den Auswirkungen auf das Ökosystem Meer und den Menschen beschäftigt. Zudem haben sie Alternativen erforscht und Bioplastik für unterschiedlichste Anwendungen selber hergestellt. Durch verschiedenste Medien (u. a. selbstgedrehte Filme) möchten die Kinder auf die Problematik aufmerksam machen, Zusammenhänge und Lösungsansätze aufzeigen. Involviert in das Projekt sind vielfältige KooperationspartnerInnen, wie z. B. das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeerbesucherzentrum, die Universität Vechta, die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer sowie das Neue Gymnasium Wilhelmshaven.

Schreibe uns

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand über die IdeenExpo bleiben.