Ausstellerinfo Gemeinschaftsstand

Hacker School / Jugend hackt / Deutschlands bester Hacker

Standorte

Hacker School gGmbH
Schomburgstraße 50
22765 Hamburg
zur Website

Deutschlands bester Hacker – die Hacking Challenge

Digitalisierung, Globalisierung und dann... der Shutdown! Bereits neun von zehn Unternehmen wurden schon durch einen Hackerangriff bedroht. Daher ist es umso wichtiger Unternehmer, Mitarbeitende und Privatpersonen für diese Gefahr zu sensibilisieren sowie vor allem White-Hacker zu unterstützen, in der virtuellen und digitalen Welt Cyberangriffe abzuwehren. Im Kampf gegen digitalen Diebstahl, Spionage und Sabotage wird bei der Hackerchallenge Deutschlands Bester Hacker 2022 nach den besten Ethical-Hackern und Nachwuchstalenten in der Cyber-Security gesucht. Diese können sich in einer geschützten Umgebung echten Herausforderungen stellen, sich in einer Community mit Experten und Gleichgesinnten austauschen und neben dem Titel Deutschland Bester Hacker auch hochkarätige Preise gewinnen.

Jugend hackt Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Unterstützt von ehrenamtlichen Mentor*innen entwickeln unsere Teilnehmer*innen digitale Werkzeuge und Konzepte für eine bessere Zukunft. Unser Angebot umfasst Events in vielen Städten, über 20 Labs und eine Online-Community.
Programmiere den mBot und lass ihn durch einen Parcour fahren. Der mBot ist ein kleiner, fahrbarer Roboter und hört auf Befehle in der blockbasierten Programmiersprache Scratch. Über ein Tablet kannst du kinderleicht die Codes eingeben und den mBot auf Kurs bringen. Bei der Gelegenheit erkennst du auch, wie leicht programmieren ist. Ein digital-lehrreicher Spaß für Klein und Groß.

Scratch-Ecke - Pong selber programmieren

Du kennst Pong als Spiel vielleicht von deinem Handy oder aus einem Videospiel. Bei uns in der Scratch-Ecke zeigen wir dir, welche Codes und Programmierlogik hinter dem Spiel stecken und du kannst mit der visuellen Programmiersprache Scratch dein eigenes Pong Spiel coden.
Workshop Hotline
Mo–Fr 7:30–17 Uhr

Class Chats - Frag einen echten IT-Profi

Campus der Ideen
Alle reden von Digitalisierung und IT. Aber was bedeutet das eigentlich? Wolltest du immer schon einmal wissen, was sich dahinter verbirgt, was Menschen so machen, die in der IT-Branche arbeiten und wie sie dorthin gekommen sind? Hier hast du die Chance, dich ganz entspannt mal schlau zu machen und alles zu fragen, was dich zum Thema interessiert. Sprich live mit einem “Profi” aus unserem Netzwerk. Erfahre, welche Wege es in die IT gibt, was man so können muss, was man den Tag über dort tut und vieles mehr. Die Hacker School veranstaltet die Class Chats auf der IdeenExpo22 zusammen mit dem gemeinnützigen Bildungs-Start Up App Camps. Daher findest du Vorbereitungsmaterial für dich und deine SchülerInnen auf der Website von App Camps unter: https://appcamps.de/classchats/#vorbereitung. Bitte nimm dir Zeit deinen Class Chat Besuch vorzubereiten. Denn die Class Chats werden erfahrungsgemäß besser, wenn die SchülerInnen sich damit vorab beschäftigt haben. Vielen Dank!
09:30 - 10:15 #97917
freie Plätze
11:30 - 12:15 #97931
ausgebucht
11:30 - 12:15 #97957
freie Plätze
09:30 - 10:15 #97971
freie Plätze
09:30 - 10:15 #97997
ausgebucht
11:30 - 12:15 #98011
freie Plätze
09:30 - 10:15 #98024
freie Plätze

Class Chats - Frag einen echten IT-Profi

Campus der Ideen
Alle reden von Digitalisierung und IT. Aber was bedeutet das eigentlich? Wolltest du immer schon einmal wissen, was sich dahinter verbirgt, was Menschen so machen, die in der IT-Branche arbeiten und wie sie dorthin gekommen sind? Hier hast du die Chance, dich ganz entspannt mal schlau zu machen und alles zu fragen, was dich zum Thema interessiert. Sprich live mit einem “Profi” aus unserem Netzwerk. Erfahre, welche Wege es in die IT gibt, was man so können muss, was man den Tag über dort tut und vieles mehr. Die Hacker School veranstaltet die Class Chats auf der IdeenExpo22 zusammen mit dem gemeinnützigen Bildungs-Start Up App Camps. Daher findest du Vorbereitungsmaterial für dich und deine SchülerInnen auf der Website von App Camps unter: https://appcamps.de/classchats/#vorbereitung. Bitte nimm dir Zeit deinen Class Chat Besuch vorzubereiten. Denn die Class Chats werden erfahrungsgemäß besser, wenn die SchülerInnen sich damit vorab beschäftigt haben. Vielen Dank!
09:30 - 10:15 #97917
freie Plätze
11:30 - 12:15 #97931
ausgebucht
11:30 - 12:15 #97957
freie Plätze
09:30 - 10:15 #97971
freie Plätze
09:30 - 10:15 #97997
ausgebucht
11:30 - 12:15 #98011
freie Plätze
09:30 - 10:15 #98024
freie Plätze

Class Chats - Frag einen echten IT-Profi

Campus der Ideen
Alle reden von Digitalisierung und IT. Aber was bedeutet das eigentlich? Wolltest du immer schon einmal wissen, was sich dahinter verbirgt, was Menschen so machen, die in der IT-Branche arbeiten und wie sie dorthin gekommen sind? Hier hast du die Chance, dich ganz entspannt mal schlau zu machen und alles zu fragen, was dich zum Thema interessiert. Sprich live mit einem “Profi” aus unserem Netzwerk. Erfahre, welche Wege es in die IT gibt, was man so können muss, was man den Tag über dort tut und vieles mehr. Die Hacker School veranstaltet die Class Chats auf der IdeenExpo22 zusammen mit dem gemeinnützigen Bildungs-Start Up App Camps. Daher findest du Vorbereitungsmaterial für dich und deine SchülerInnen auf der Website von App Camps unter: https://appcamps.de/classchats/#vorbereitung. Bitte nimm dir Zeit deinen Class Chat Besuch vorzubereiten. Denn die Class Chats werden erfahrungsgemäß besser, wenn die SchülerInnen sich damit vorab beschäftigt haben. Vielen Dank!
09:30 - 10:15 #97917
freie Plätze
11:30 - 12:15 #97931
ausgebucht
11:30 - 12:15 #97957
freie Plätze
09:30 - 10:15 #97971
freie Plätze
09:30 - 10:15 #97997
ausgebucht
11:30 - 12:15 #98011
freie Plätze
09:30 - 10:15 #98024
freie Plätze

Class Chats - Frag einen echten IT-Profi

Campus der Ideen
Alle reden von Digitalisierung und IT. Aber was bedeutet das eigentlich? Wolltest du immer schon einmal wissen, was sich dahinter verbirgt, was Menschen so machen, die in der IT-Branche arbeiten und wie sie dorthin gekommen sind? Hier hast du die Chance, dich ganz entspannt mal schlau zu machen und alles zu fragen, was dich zum Thema interessiert. Sprich live mit einem “Profi” aus unserem Netzwerk. Erfahre, welche Wege es in die IT gibt, was man so können muss, was man den Tag über dort tut und vieles mehr. Die Hacker School veranstaltet die Class Chats auf der IdeenExpo22 zusammen mit dem gemeinnützigen Bildungs-Start Up App Camps. Daher findest du Vorbereitungsmaterial für dich und deine SchülerInnen auf der Website von App Camps unter: https://appcamps.de/classchats/#vorbereitung. Bitte nimm dir Zeit deinen Class Chat Besuch vorzubereiten. Denn die Class Chats werden erfahrungsgemäß besser, wenn die SchülerInnen sich damit vorab beschäftigt haben. Vielen Dank!
09:30 - 10:15 #97917
freie Plätze
11:30 - 12:15 #97931
ausgebucht
11:30 - 12:15 #97957
freie Plätze
09:30 - 10:15 #97971
freie Plätze
09:30 - 10:15 #97997
ausgebucht
11:30 - 12:15 #98011
freie Plätze
09:30 - 10:15 #98024
freie Plätze

Class Chats - Frag einen echten IT-Profi

Campus der Ideen
Alle reden von Digitalisierung und IT. Aber was bedeutet das eigentlich? Wolltest du immer schon einmal wissen, was sich dahinter verbirgt, was Menschen so machen, die in der IT-Branche arbeiten und wie sie dorthin gekommen sind? Hier hast du die Chance, dich ganz entspannt mal schlau zu machen und alles zu fragen, was dich zum Thema interessiert. Sprich live mit einem “Profi” aus unserem Netzwerk. Erfahre, welche Wege es in die IT gibt, was man so können muss, was man den Tag über dort tut und vieles mehr. Die Hacker School veranstaltet die Class Chats auf der IdeenExpo22 zusammen mit dem gemeinnützigen Bildungs-Start Up App Camps. Daher findest du Vorbereitungsmaterial für dich und deine SchülerInnen auf der Website von App Camps unter: https://appcamps.de/classchats/#vorbereitung. Bitte nimm dir Zeit deinen Class Chat Besuch vorzubereiten. Denn die Class Chats werden erfahrungsgemäß besser, wenn die SchülerInnen sich damit vorab beschäftigt haben. Vielen Dank!
09:30 - 10:15 #97917
freie Plätze
11:30 - 12:15 #97931
ausgebucht
11:30 - 12:15 #97957
freie Plätze
09:30 - 10:15 #97971
freie Plätze
09:30 - 10:15 #97997
ausgebucht
11:30 - 12:15 #98011
freie Plätze
09:30 - 10:15 #98024
freie Plätze

Scratch - Programmiere dein eigenes Pong-Spiel

IdeenHalle 7
Dein spielerischer Einstieg ins Programmieren. In diesem Workshop lernst du Scratch kennen und programmierst damit dein eigenes, lustiges Spiel mit bunten Animationen. Scratch ist eine visuelle Programmiersprache, die leicht zu verstehen und intuitiv zu lernen ist. Zuerst erklären dir unsere Inspirer die Grundlagen und du erfährst, was für Befehle an den Computer beim Coding nötig sind: Schleifen, Variablen, Bedingungen - lass dich überraschen. Danach programmierst du mit unserer Unterstützung deine eigene Version eines Pong-Spiels: ein echter Gaming-Klassiker, den du dann natürlich auch spielen kannst. Wenn du mehr Lust auf Scratch hast, kannst du gerne an unserem Stand bleiben und weiter eigene interaktive Geschichten, Spiele und Animationen programmieren.
10:30 - 12:00 #98053
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98066
freie Plätze
10:30 - 12:00 #98079
ausgebucht
10:30 - 12:00 #98106
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98120
ausgebucht
10:30 - 12:00 #98134
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98147
ausgebucht
10:30 - 12:00 #98160
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98173
ausgebucht

Scratch - Programmiere dein eigenes Pong-Spiel

IdeenHalle 7
Dein spielerischer Einstieg ins Programmieren. In diesem Workshop lernst du Scratch kennen und programmierst damit dein eigenes, lustiges Spiel mit bunten Animationen. Scratch ist eine visuelle Programmiersprache, die leicht zu verstehen und intuitiv zu lernen ist. Zuerst erklären dir unsere Inspirer die Grundlagen und du erfährst, was für Befehle an den Computer beim Coding nötig sind: Schleifen, Variablen, Bedingungen - lass dich überraschen. Danach programmierst du mit unserer Unterstützung deine eigene Version eines Pong-Spiels: ein echter Gaming-Klassiker, den du dann natürlich auch spielen kannst. Wenn du mehr Lust auf Scratch hast, kannst du gerne an unserem Stand bleiben und weiter eigene interaktive Geschichten, Spiele und Animationen programmieren.
10:30 - 12:00 #98053
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98066
freie Plätze
10:30 - 12:00 #98079
ausgebucht
10:30 - 12:00 #98106
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98120
ausgebucht
10:30 - 12:00 #98134
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98147
ausgebucht
10:30 - 12:00 #98160
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98173
ausgebucht

Scratch - Programmiere dein eigenes Pong-Spiel

IdeenHalle 7
Dein spielerischer Einstieg ins Programmieren. In diesem Workshop lernst du Scratch kennen und programmierst damit dein eigenes, lustiges Spiel mit bunten Animationen. Scratch ist eine visuelle Programmiersprache, die leicht zu verstehen und intuitiv zu lernen ist. Zuerst erklären dir unsere Inspirer die Grundlagen und du erfährst, was für Befehle an den Computer beim Coding nötig sind: Schleifen, Variablen, Bedingungen - lass dich überraschen. Danach programmierst du mit unserer Unterstützung deine eigene Version eines Pong-Spiels: ein echter Gaming-Klassiker, den du dann natürlich auch spielen kannst. Wenn du mehr Lust auf Scratch hast, kannst du gerne an unserem Stand bleiben und weiter eigene interaktive Geschichten, Spiele und Animationen programmieren.
10:30 - 12:00 #98053
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98066
freie Plätze
10:30 - 12:00 #98079
ausgebucht
10:30 - 12:00 #98106
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98120
ausgebucht
10:30 - 12:00 #98134
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98147
ausgebucht
10:30 - 12:00 #98160
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98173
ausgebucht

Scratch - Programmiere dein eigenes Pong-Spiel

IdeenHalle 7
Dein spielerischer Einstieg ins Programmieren. In diesem Workshop lernst du Scratch kennen und programmierst damit dein eigenes, lustiges Spiel mit bunten Animationen. Scratch ist eine visuelle Programmiersprache, die leicht zu verstehen und intuitiv zu lernen ist. Zuerst erklären dir unsere Inspirer die Grundlagen und du erfährst, was für Befehle an den Computer beim Coding nötig sind: Schleifen, Variablen, Bedingungen - lass dich überraschen. Danach programmierst du mit unserer Unterstützung deine eigene Version eines Pong-Spiels: ein echter Gaming-Klassiker, den du dann natürlich auch spielen kannst. Wenn du mehr Lust auf Scratch hast, kannst du gerne an unserem Stand bleiben und weiter eigene interaktive Geschichten, Spiele und Animationen programmieren.
10:30 - 12:00 #98053
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98066
freie Plätze
10:30 - 12:00 #98079
ausgebucht
10:30 - 12:00 #98106
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98120
ausgebucht
10:30 - 12:00 #98134
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98147
ausgebucht
10:30 - 12:00 #98160
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98173
ausgebucht

Scratch - Programmiere dein eigenes Pong-Spiel

IdeenHalle 7
Dein spielerischer Einstieg ins Programmieren. In diesem Workshop lernst du Scratch kennen und programmierst damit dein eigenes, lustiges Spiel mit bunten Animationen. Scratch ist eine visuelle Programmiersprache, die leicht zu verstehen und intuitiv zu lernen ist. Zuerst erklären dir unsere Inspirer die Grundlagen und du erfährst, was für Befehle an den Computer beim Coding nötig sind: Schleifen, Variablen, Bedingungen - lass dich überraschen. Danach programmierst du mit unserer Unterstützung deine eigene Version eines Pong-Spiels: ein echter Gaming-Klassiker, den du dann natürlich auch spielen kannst. Wenn du mehr Lust auf Scratch hast, kannst du gerne an unserem Stand bleiben und weiter eigene interaktive Geschichten, Spiele und Animationen programmieren.
10:30 - 12:00 #98053
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98066
freie Plätze
10:30 - 12:00 #98079
ausgebucht
10:30 - 12:00 #98106
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98120
ausgebucht
10:30 - 12:00 #98134
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98147
ausgebucht
10:30 - 12:00 #98160
ausgebucht
13:00 - 14:30 #98173
ausgebucht

Mitaussteller

Mitaussteller

Hacker School / Jugend hackt / Deutschlands bester Hacker

Mitaussteller

Hacker School / Jugend hackt / Deutschlands bester Hacker

Stellenangebote

Schreibe uns

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand über die IdeenExpo bleiben.