Ausstellerinfo Gemeinschaftsstand

Landesverband Metall Niedersachsen / Bremen

Ansprechpartner

Ausbildungsberufe
Dietmar Berndt
Kontaktmöglichkeiten:
Studiengänge
Dietmar Berndt
Kontaktmöglichkeiten:

Standorte

Ausbildungsberufe und Studiengänge

Behälter- und Apparatebauer (m/w/d)

Fachkraft - Metalltechnik (m/w/d)

Fahrzeuglackierer (m/w/d)

Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Metallbauer (m/w/d)

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Herstellen der Fahrzeug-Karosserie des IE22-E

Die Metallbe- und -verarbeitung sowie der Werkzeugbau sind absoluter Schwerpunkt in Handwerken, wie dem des Metallbauers, des Feinwerkmechanikers oder des Karosserie- und Fahrzeugbauers. Zu den typischen vorbereitenden Arbeiten zählen u.a. das thermische Trennen sowie das Umformen von Blechen aus Stahl oder Aluminium. So vorbereitete Teile werden später durch mechanisches Fügen oder Schweißen zu Baugruppen und fertigen Erzeugnissen zusammen gebaut. Im Exponat wird durch einfaches Biegen von Hand das Modell einer modernen Fahrzeugkarosserie hergestellt, die Rohteile dafür wurden durch Laserschneiden vorgefertigt. Gezeigt wird hier, mit welch hoher Qualität und Genauigkeit heute mit modernen Techniken gearbeitet werden kann. Die Endfertigung ist dann nur noch ein Kinderspiel.

Programmieren einer Türschließanlage

Hausautomation oder Smart Home ist heute ein fester Bestandteil des modernen Bauens. Dazu gehört auch die programmierbare Schließanlage einer Automatik-Tür, welche hier im Exponat gezeigt wird. Die Montage von Beschlägen sowie der Einbau und die Programmierung elektrischer Komponenten, wie z.B. der Schließanlage, gehört zu den Tätigkeiten eines Fenster- und Türenherstellers, einer der Schwerpunkte im Metallbauer-Handwerk. So bieten Metallbauer neben der Herstellung auch Dienstleistungen, wie Wartung, Instandsetzung und Notöffnung derartiger Anlagen an. Notwendige Komponenten werden durch Systemanbieter, wie z.B. der Fa. Dormakaba entwickelt und hergestellt. Die Programmierung von Schließanlagen erfolgt i.d.R. am PC mit einer speziellen Hersteller-Software. Hausautomation zum Anfassen also.

Virtuelles Schweißtraining - Schweißerausbildung der Zukunft

Mit virtuellem Training zum Schweißprofi: Viele Berufsgruppen nutzen bereits die Vorteile des virtuellen Trainings, um sich für den späteren realen Einsatz vorzubereiten, z.B. Flugzeugpiloten oder Rennfahrer, warum also nicht auch Schweißer? Beim virtuellen Training kann man seine Handfertigkeit testen und trainieren, und das an einem real nachempfundenen Schweißarbeitsplatz. Um Metalle miteinander verbinden zu können, kommen u.a. verschiedene Handschweißverfahren zum Einsatz. Das Metall-Schutzgas-Schweißen (MSG) ist eines dieser Verfahren, das Werkzeug hierbei ist ein MAG-Brenner, welcher auch beim virtuellen Schweißen zum Einsatz kommt. Die richtige Brennerführung ist ein entscheidendes Kriterium für das gute Schweißergebnis, der Computer bewertet die Handfertigkeit und erkennt Fehler.
Workshop Hotline
Mo–Fr 7:30–17 Uhr

Der neue IE22-E: Bau Dir in drei Schritten das eigene E-Auto!

IdeenHalle 9
Bau Dir Dein erstes, eigenes E-Auto mit Solarbeleuchtung, und das in Deiner Lieblingsfarbe. An erster Stelle steht der Metallbau und die Herstellung der Fahrzeugkarosserie. Diese besteht im konkreten Fall aus einem unlegierten Stahlblech der Blechdicke 1 mm. Die 3-D-Abwicklung der fertigen Baugruppe wurde zunächst mittels CAD-Zeichnen am PC erstellt. Diese Daten sind für die Programmierung und Ansteuerung der Laser-Schneidanlage zur Herstellung des Rohlings erforderlich. Das Lasern haben wir bereits für Dich erledigt. Das Biegen und Herstellen des fertigen Modells ist nun Deine Aufgabe. Anschließend kannst Du mit der coolen Airbrush-Technik der Fahrzeuglackierer Dein gestalterisches Geschick testen. Das Installieren der Solarbeleuchtung ist der letzte Schritt hin zum fertigen E-Auto.
10:00 - 11:00 #93443
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93461
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93480
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93498
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93516
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93534
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93552
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93570
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93588
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93606
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93624
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93647
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93678
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93701
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93719
ausgebucht

Der neue IE22-E: Bau Dir in drei Schritten das eigene E-Auto!

IdeenHalle 9
Bau Dir Dein erstes, eigenes E-Auto mit Solarbeleuchtung, und das in Deiner Lieblingsfarbe. An erster Stelle steht der Metallbau und die Herstellung der Fahrzeugkarosserie. Diese besteht im konkreten Fall aus einem unlegierten Stahlblech der Blechdicke 1 mm. Die 3-D-Abwicklung der fertigen Baugruppe wurde zunächst mittels CAD-Zeichnen am PC erstellt. Diese Daten sind für die Programmierung und Ansteuerung der Laser-Schneidanlage zur Herstellung des Rohlings erforderlich. Das Lasern haben wir bereits für Dich erledigt. Das Biegen und Herstellen des fertigen Modells ist nun Deine Aufgabe. Anschließend kannst Du mit der coolen Airbrush-Technik der Fahrzeuglackierer Dein gestalterisches Geschick testen. Das Installieren der Solarbeleuchtung ist der letzte Schritt hin zum fertigen E-Auto.
10:00 - 11:00 #93443
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93461
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93480
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93498
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93516
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93534
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93552
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93570
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93588
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93606
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93624
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93647
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93678
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93701
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93719
ausgebucht

Der neue IE22-E: Bau Dir in drei Schritten das eigene E-Auto!

IdeenHalle 9
Bau Dir Dein erstes, eigenes E-Auto mit Solarbeleuchtung, und das in Deiner Lieblingsfarbe. An erster Stelle steht der Metallbau und die Herstellung der Fahrzeugkarosserie. Diese besteht im konkreten Fall aus einem unlegierten Stahlblech der Blechdicke 1 mm. Die 3-D-Abwicklung der fertigen Baugruppe wurde zunächst mittels CAD-Zeichnen am PC erstellt. Diese Daten sind für die Programmierung und Ansteuerung der Laser-Schneidanlage zur Herstellung des Rohlings erforderlich. Das Lasern haben wir bereits für Dich erledigt. Das Biegen und Herstellen des fertigen Modells ist nun Deine Aufgabe. Anschließend kannst Du mit der coolen Airbrush-Technik der Fahrzeuglackierer Dein gestalterisches Geschick testen. Das Installieren der Solarbeleuchtung ist der letzte Schritt hin zum fertigen E-Auto.
10:00 - 11:00 #93443
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93461
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93480
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93498
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93516
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93534
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93552
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93570
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93588
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93606
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93624
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93647
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93678
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93701
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93719
ausgebucht

Der neue IE22-E: Bau Dir in drei Schritten das eigene E-Auto!

IdeenHalle 9
Bau Dir Dein erstes, eigenes E-Auto mit Solarbeleuchtung, und das in Deiner Lieblingsfarbe. An erster Stelle steht der Metallbau und die Herstellung der Fahrzeugkarosserie. Diese besteht im konkreten Fall aus einem unlegierten Stahlblech der Blechdicke 1 mm. Die 3-D-Abwicklung der fertigen Baugruppe wurde zunächst mittels CAD-Zeichnen am PC erstellt. Diese Daten sind für die Programmierung und Ansteuerung der Laser-Schneidanlage zur Herstellung des Rohlings erforderlich. Das Lasern haben wir bereits für Dich erledigt. Das Biegen und Herstellen des fertigen Modells ist nun Deine Aufgabe. Anschließend kannst Du mit der coolen Airbrush-Technik der Fahrzeuglackierer Dein gestalterisches Geschick testen. Das Installieren der Solarbeleuchtung ist der letzte Schritt hin zum fertigen E-Auto.
10:00 - 11:00 #93443
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93461
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93480
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93498
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93516
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93534
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93552
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93570
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93588
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93606
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93624
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93647
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93678
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93701
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93719
ausgebucht

Der neue IE22-E: Bau Dir in drei Schritten das eigene E-Auto!

IdeenHalle 9
Bau Dir Dein erstes, eigenes E-Auto mit Solarbeleuchtung, und das in Deiner Lieblingsfarbe. An erster Stelle steht der Metallbau und die Herstellung der Fahrzeugkarosserie. Diese besteht im konkreten Fall aus einem unlegierten Stahlblech der Blechdicke 1 mm. Die 3-D-Abwicklung der fertigen Baugruppe wurde zunächst mittels CAD-Zeichnen am PC erstellt. Diese Daten sind für die Programmierung und Ansteuerung der Laser-Schneidanlage zur Herstellung des Rohlings erforderlich. Das Lasern haben wir bereits für Dich erledigt. Das Biegen und Herstellen des fertigen Modells ist nun Deine Aufgabe. Anschließend kannst Du mit der coolen Airbrush-Technik der Fahrzeuglackierer Dein gestalterisches Geschick testen. Das Installieren der Solarbeleuchtung ist der letzte Schritt hin zum fertigen E-Auto.
10:00 - 11:00 #93443
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93461
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93480
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93498
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93516
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93534
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93552
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93570
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93588
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93606
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93624
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93647
ausgebucht
10:00 - 11:00 #93678
ausgebucht
11:30 - 12:30 #93701
ausgebucht
13:00 - 14:00 #93719
ausgebucht

Mitaussteller

Mitaussteller

Landesverband Metall Niedersachsen / Bremen

Schreibe uns

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand über die IdeenExpo bleiben.