Ausstellerinfo

nass Magnet GmbH

Ansprechpartner

Ausbildungsberufe
Selina Schuster
Kontaktmöglichkeiten:
Studiengänge
Selina Schuster
Kontaktmöglichkeiten:

Standorte

nass magnet GmbH Logistikzentrum
Bayernstr. 28
30855 Langenhagen
zur Website

Ausbildungsberufe und Studiengänge

Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)

Fachkraft - Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Fachkraft - Lagerlogistik (m/w/d)

Industriekaufmann (m/w/d)

Industriemechaniker (m/w/d)

Konstruktionstechnik

Mechatronik

Mechatroniker (m/w/d)

Produktionstechnik

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Wirtschaftsingenieurwesen

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Cobot mit Ausschankfunktion Ein kollaborierender Industrieroboter als Kellner

In der hier ausgestellten Anwendung ist der Cobot dazu in der Lage, ein gewünschtes Getränk zu servieren. Stellt dem Cobot einen Becher an der dafür vorgesehenen Stelle zur Verfügung und wählt euren Getränkewunsch aus. Anschließend wird der Cobot sich den Becher holen und das gewünschte Getränk servieren. Probiert es aus!

Nasskottchen

Unser freundliches Masskottchen aus Stoff namens Nasskottchen, begrüßt die Besucher der IdeenExpo 2022 am Stand der nass magnet GmbH.

Oldtimer - BMW 02-Serie 1602

Automotive made by nass magnet Dieses Auto soll in erster Linie die individuellen und spannenden Projekte aus dem Hause nass magnet darstellen, wie beispielsweise die Anfertigung von Oldtimer-Ersatzteilen. Zweitrangig soll es für das Einsatzgebiet "Automotive" stehen.

Schokoladenspenderautomat - Innovation by nass magnet

Ein durch nass magnet produzierte Magnetventile betriebener Schokospenderautomat. Gegen Einwurf eines kleinen Fragebogens im Visitenkartenformat bekommt man hier herzhafte Vollmilch-Schokoladenstückchen. Dieses Exponat wird mit Druckluft betrieben. Ein Laserscanner in der Einwurfvorrichtung aktiviert Magnetventile, die mit Druckluft eine Stanze ausfahren, welche jeweils ein Schokoladenstückchen zum Auswurf auf Handhöhe schiebt.

VR-Game - Berufsorientierung trotz Corona? Können wir.

Berufsorientierung als Game? Können wir auch. Bei der "Mars Mission" handelt sich um eine virtuelle Berufsorientierung mit Fragen, die sich auf den Beruf des Mechatronikers beziehen. In der virtuellen Anwendung können Schülerinnen und Schüler nass magnet in einer virtuellen Realität erleben und so ihr Wissen erweitern sowie die alles umfassende Frage klären, ob er oder sie sich bei nass magnet bewerben sollte oder nicht.

Schreibe uns

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand über die IdeenExpo bleiben.