Ausstellerinfo

Niedersachsen-Technikum

Ansprechpartner

Ausbildungsberufe
Judith E. Bräuer
Kontaktmöglichkeiten:
Studiengänge
Judith E. Bräuer
Kontaktmöglichkeiten:

Standorte

Hochschule Emden/Leer | Niedersachsen-Technikum
Constantiaplatz 4
26723 Emden
zur Website
Hochschule Hannover | Niedersachsen-Technikum
Ricklinger Stadtweg 120
30459 Hannover
zur Website
Hochschule Osnabrück | Niedersachsen-Technikum
Albrechtstraße 30
49076 Osnabrück
zur Website
Leibniz Universität Hannover | Niedersachsen-Technikum
Wilhelm-Busch-Str. 4
30167 Hannover
zur Website
PHWT Diepholz/Vechta
Rombergstraße 40
49377 Vechta
zur Website
Stiftung Universität Hildesheim | Niedersachsen-Technikum
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
zur Website
TU Braunschweig | Niedersachsen-Technikum
Bültenweg 17
38106 Braunschweig
zur Website
TU Clausthal | Niedersachsen-Technikum
Leibnizstraße 4 A
38678 Clausthal-Zellerfeld
zur Website
Universität Osnabrück | Niedersachsen-Technikum
Albrechtstraße 30
49076 Osnabrück
zur Website

Ausbildungsberufe und Studiengänge

Automatisierungstechnik

Bauwesen

Biotechnologie

Elektrotechnik

Energie- und Gebäudetechnik

Erneuerbare Energien

Fahrzeugbau

Fahrzeugtechnik

Informationstechnik

Konstruktionstechnik

Kunststofftechnik

Lebensmitteltechnologie

Luft- und Raumfahrttechnik

Maschinenbau

Mechatronik

Medieninformatik

Nautik

Papiertechnik

Produktionstechnik

Schiffbau und Meerestechnik

Schiffsbetriebstechnik

Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsingenieurwesen

Generative Gestaltung auf Basis modularen Stecksystems

Schüler*innen ab Klasse 9 sind eingeladen an einem Design-Experiment zur generativen Gestaltung teilzunehmen. Aus hunderten von "Puzzleteilen" wird auf der IdeenExpo 2022 eine "bionische" Skulptur entstehen. Besonders spannend ist hierbei, dass nicht vorhersehbar ist, wie das exakte Ergebnis aussehen wird. Es gibt kaum Spieleregeln, die die Kreativität der Mitwirkenden einschränken. Wer sich also in dieser generativ gestalteten Skulptur "verewigen" möchte, kommt ab dem 02.07.2022 zum Stand des Niedersachsen-Technikums und wirkt aktiv am Entstehungsprozess mit. Besondere Vorkenntnisse oder eine Voranmeldung sind nicht erforderlich! Gute Laune, Neugierde und Spass am Experimentieren sind die besten Voraussetzungen:)

Generative Muster

„Pattern Generator“ – Mit Informatik hergestellte Muster Informatik kann auch Kunst! Um Muster in allen erdenklichen Formen und Farben zu erzeugen, haben die Studentinnen Joy und Linnea ein entsprechendes Computerprogramm geschrieben. Damit kannst du über die Eingabe persönlicher Daten (werden nicht gespeichert) wie Körpergröße, Hobbies und Lieblingsfarbe dein ganz persönliches Muster erzeugen. Die Qual der Wahl ... Wenn du einen Beruf mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten suchst, dann lohnt sich die Frage: Passt die Informatik zu meinen Berufswünschen? Eine Antwort darauf findest du beim Niedersachsen-Technikum. Probier dich einfach beim Technikum aus.

Schreibe uns

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand über die IdeenExpo bleiben.