Ausstellerinfo Gemeinschaftsstand

Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung

Diorama: Die Waldameise und ihre Vernetzung

Das Diorama zeigt die vielfältigen Vernetzungen der Waldameise im Ökosystem Wald. Im Mittelpunkt ist ein Ameisenhaufen, um den herum verschiedenste Pflanzen- und Tierarten leben. Dabei werden die gegenseitigen Wechselbeziehungen deutlich und die Besucher begreifen die Komplexität unseres Waldes sowie die Bedeutung der Waldameise: Ohne die Waldameise können viele andere Tier- und Pflanzenarten nicht überleben.

Formicarium - ein lebender Ameisenstaat

In dem Formicarium aus Plexiglas lebt ein ganzer Ameisenstaat, welcher selbstständig die Gänge und Kammern gräbt. Zudem ist eine Arena vorhanden, in der die Ameisen Futter aufnehmen und Abfälle entsorgen können. Welche Bedeutung die Ameisen für das ökologische Gleichgewicht (im Wald) haben, kannst du hier erleben. Mit Waldameisen ist die Lebensgemeinschaft des Waldes wesentlich stabiler als ohne, denn die Waldameisen sind eine wichtige Nahrungsgrundlage für viele Waldtiere, bedeutende Verbreiter von Samen, wirksame Vertilger von Schadinsekten, Förderer des für viele Insekten notwendigen Honigtaus, in ihren Nesthügeln Gastgeber für viele Tierarten sowie nicht zuletzt Bodenbildner.

Mitaussteller

Mitaussteller

Deutsche Ameisenschutzwarte – Landesverband Niedersachsen e. V.

Schreibe uns

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand über die IdeenExpo bleiben.