Ausstellerinfo

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bei der Station ArgusAuge können aus der Fahrerkabine Entfernungen und Geschwindigkeiten anderer Fahrzeuge geschätzt werden. Auf einem Monitor, der an dem Außenspiegel der Fahrerseite befestigt ist, werden Sequenzen eingespielt, in denen Fahrzeuge in verschiedenen Entfernungen oder mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten gezeigt werden. Die Person im Fahrzeug schätzt die Entfernung oder Geschwindigkeit anhand des Bildmaterials im Spiegel. Die außenstehenden Personen haben die Möglichkeit anhand eines Fernsehers eine Einschätzung abzugeben.
Bei der Station DoppelDenker können während des laufenden Verkehrs Beschädigungen auf der Fahrbahn verfugt werden. Anhand von feinkörnigem Sand wird das Material von den Vergußkannen simuliert. Dabei muss auf einem wackeligen Brett gestanden werden, während man versucht in die Fugen zu gießen. Gleichzeitig muss auf den vorbeifahrenden Verkehr geachtet werden.
Bei der Station SprungLabor besteht die Möglichkeit von drei verschiedenen Höhen auf eine Kraftmessplatte zu springen und dabei die einwirkenden Kräfte auf den Körper zu messen und zu vergleichen. Ebenso wird ein Bewusstsein für das Vielfache der Belastung bei stumpfem Springen und ein Risikobewusstsein für langfristige Körperschäden erzeugt.

Schreibe uns

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand über die IdeenExpo bleiben.