Ausstellerinfo

Niedersächsische Landjugend e.V.

Allns to sien Tiet, unser Saisonkalender

Äpfel, Möhren, Tomaten und Co. bekommst du in Deutschland jederzeit frisch zu kaufen. In Deutschland wird auf ca. 7.500 Betrieben Gemüse und auf ca. 8.700 Betrieben Obst angebaut. Auf den landwirtschaftlichen Betrieben kümmern sich ganzjährig Landwirt*innen um das Obst und Gemüse von der Aussaat und dem Pflanzen bis zur Ernte. Aber wann genau kann das Obst oder Gemüse in Deutschland geerntet und dann frisch in unseren Märkten gekauft werden? Auf unserem Saisonkalender erfährst du auf spielerische Weise, wann Kartoffeln, Erdbeeren, Spargel, Grünkohl, Kopfsalat und Co. Saison haben und Erfahren wann Landwirt*innen sich mit der Ernte beschäftigen.

Heinrich, der Kartoffeltisch

Salzkartoffel, Kartoffelpüree, Pommes. Kartoffeln sind nicht nur sehr gesund, sondern auch bei fast jedem Mittagsessen dabei. Doch wo kommen die Kartoffeln eigentlich her? In Niedersachsen werden knapp 50 % aller deutschen Kartoffeln produziert. Das sind 5 Mio. Tonnen Kartoffeln. Auf den landwirtschaftlichen Betrieben kümmern sich Landwirt*innen um den Anbau, die Pflege und die Ernte des Erdapfels. Unser Kartoffeltisch Heinrich hält für euch jede Menge Infos zum Thema „Kartoffel“ bereit. Ihr könnt an dem Tisch Schubladen herausziehen und Türchen öffnen. Finden werdet ihr wissenswerte Zahlen, Erläuterungen und Hintergründe rund um das Thema „Kartoffel“. Ihr fragt euch, welche Aufgaben im Rahmen des Kartoffelanbaus erledigt werden müssen? Dann schaut euch unseren Film an!

Treckersitz-Murmellabyrinth

Geschicklichkeit, Koordination, Feingefühl, Konzentration und Handfertigkeit werden beim Arbeiten mit dem Trecker benötigt. Landwirt*innen bewirtschaften ihre Felder und versorgen ihre Tiere mit Hilfe von Maschinen. Dabei werden Landwirt*innen immer wieder vor neue Herausforderungen im Umgang mit der Technik gestellt. Wie bequem ist ein Treckersitz und wie genau kann mit einem Joystick gearbeitet werden? Auf unserem Treckersitz-Murmellabyrinth könnt ihr dies selbst ausprobieren und euer Geschick testen.
Hier kannst du dich selbst an einem großen Tablet darüber informieren was Niedersächsische Landjugend heißt. Finde heraus wer wir sind, wo wir überall aktiv sind und was wir jungen Menschen im ländlichen Raum alles bieten.
Jeden Tag wird es an unserem Stand eine andere Frage zum Thema „Landwirtschaft, Ernährung, Kartoffel und Getreide“ geben. Ihr habt dann die Möglichkeit, unter sechs unterschiedlichen Antworten auszuwählen und eure Meinung kundzutun. Wir freuen uns, eure Meinung kennenzulernen und mit euch ins Gespräch zu kommen. So könnten mögliche Fragen lauten: Wie isst du Kartoffeln am liebsten? (Kartoffelpüree, Bratkartoffeln, Pommes, Salzkartoffeln, Kartoffelspalten, Kroketten) Was denkst du, wenn du den Beruf „Landwirt*in“ hörst? … Wir sind gespannt!

Schreibe uns

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand über die IdeenExpo bleiben.