Ausstellerinfo Gemeinschaftsstand

Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und Transparenz schaffen, von der Ladentheke bis zum Erzeuger

Hier kannst du ein interaktives Legespiel zur Visualisierung von Wertschöpfungsketten verarbeiteter Lebensmittel ausprobieren. Du erarbeitest den Prodkuktionsprozess eines Lebensmittels vom Acker bis zum Teller mit dem Fokus auf den Ressourceneinsatz dabei. Was braucht es alles bis das Lebensmittel bei dir zuhause auf dem Teller landet? Hast du dein Essen schon mal aus dieser Perspektive betrachtet? Was bedeutet das für dich und deine Haltung gegenüber Lebensmitteln? Was kannst du als Verbraucher*in tun? Was würdest du tun, wenn due Pollitiker*in, Elternteil, Landwirt*in oder Händler*in wärst?
75kg Lebensmittel landen in Deutschland pro Person in einem Jahr im Müll. Das sind gut 200g pro Tag oder 6,25kg im Monat. Wie sieht die Zusammensetzung dieser Lebensmittel aus? Was sind Gründ dafür? Und was bedeutet das für das Klima? Was kannst du tun, um Lebensmittelabfälle zu vermeiden?
Würde die weltweite Ackerfläche durch alle Menschen auf der Erde gerecht geteilt, stünden jedem Menschen und auch dir etwa 2.000 qm zu Verfügung. Auf dieser fiktiven Fläche müsste alles, was aus Pflanzen gewonnen wird, seinen Platz finden: Gemüse, Getreide, Obst, Öl, Tierfutter, Faserpflanzen wie Baumwolle oder Lein für Kleidung, Genussmittel wie Kaffee, Zucker, Tabak oder Kakao, Öl- und Energiepflanzen für die Strom- und Biodieselproduktion. Das Puzzle bildet maßstabgetreu die weltweit führenden Ackerbaukulturen ab! Finde heraus, was dort alles wächst. Was verwendest du, was nicht? Für welche Nutzung wird die meiste Fläche verwendet? Meinst du, die dir zur Verfügung stehende Ackerfläche ist ausreichend für deine tatsächlichen Konsumgewohnheiten?
Workshop Hotline
Mo–Fr 7:30–17 Uhr

Bildungs-Escape Room: Peppa's Vlog: Landwirtschaft und Klimawandel

Campus der Ideen
Im Format eines Escape Rooms setzen sich die Teilnehmer*innen mit den Verflechtungen von Landwirtschaft mit dem Klimawandel auseinander. Wie beeinflusst die gegenwärtige Landwirtschaft das Klima? Inwiefern ist sie von den Folgen des Klimawandels betroffen? Und was können wir tun? In einem fiktiven Szenario reisen wir aus der Zukunft inmitten der schon vorherrschenden Klimakatastrophe mit einer Zeitmaschine zurück in das Jahr 2022. Eine besondere Aufgabe wartet auf uns: in 60 Minuten müssen die Teilnehmer*innen die gesammelten Informationen der einflussreichen Infuencerin und Wissenschaftlerin Peppa zusammentragen und ihren Vlog freischalten, um heute die Weichen für eine nachhaltige Entwicklung im Bereich der Landwirtschaft zu stellen.
10:00 - 12:00 #92427
ausgebucht
10:00 - 12:00 #92439
ausgebucht
10:00 - 12:00 #92452
ausgebucht

Bildungs-Escape Room: Peppa's Vlog: Landwirtschaft und Klimawandel

Campus der Ideen
Im Format eines Escape Rooms setzen sich die Teilnehmer*innen mit den Verflechtungen von Landwirtschaft mit dem Klimawandel auseinander. Wie beeinflusst die gegenwärtige Landwirtschaft das Klima? Inwiefern ist sie von den Folgen des Klimawandels betroffen? Und was können wir tun? In einem fiktiven Szenario reisen wir aus der Zukunft inmitten der schon vorherrschenden Klimakatastrophe mit einer Zeitmaschine zurück in das Jahr 2022. Eine besondere Aufgabe wartet auf uns: in 60 Minuten müssen die Teilnehmer*innen die gesammelten Informationen der einflussreichen Infuencerin und Wissenschaftlerin Peppa zusammentragen und ihren Vlog freischalten, um heute die Weichen für eine nachhaltige Entwicklung im Bereich der Landwirtschaft zu stellen.
10:00 - 12:00 #92427
ausgebucht
10:00 - 12:00 #92439
ausgebucht
10:00 - 12:00 #92452
ausgebucht

Bildungs-Escape Room: Peppa's Vlog: Landwirtschaft und Klimawandel

Campus der Ideen
Im Format eines Escape Rooms setzen sich die Teilnehmer*innen mit den Verflechtungen von Landwirtschaft mit dem Klimawandel auseinander. Wie beeinflusst die gegenwärtige Landwirtschaft das Klima? Inwiefern ist sie von den Folgen des Klimawandels betroffen? Und was können wir tun? In einem fiktiven Szenario reisen wir aus der Zukunft inmitten der schon vorherrschenden Klimakatastrophe mit einer Zeitmaschine zurück in das Jahr 2022. Eine besondere Aufgabe wartet auf uns: in 60 Minuten müssen die Teilnehmer*innen die gesammelten Informationen der einflussreichen Infuencerin und Wissenschaftlerin Peppa zusammentragen und ihren Vlog freischalten, um heute die Weichen für eine nachhaltige Entwicklung im Bereich der Landwirtschaft zu stellen.
10:00 - 12:00 #92427
ausgebucht
10:00 - 12:00 #92439
ausgebucht
10:00 - 12:00 #92452
ausgebucht

Mitaussteller

Mitaussteller

Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und Transparenz schaffen, von der Ladentheke bis zum Erzeuger

Schreibe uns

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand über die IdeenExpo bleiben.