Ausstellerinfo

Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport

Ansprechpartner

Ausbildungsberufe
Daniela Busche
Kontaktmöglichkeiten:
Studiengänge
Daniela Busche
Kontaktmöglichkeiten:

Ausbildungsberufe und Studiengänge

Anlagenmechaniker (IHK) (m/w/d)

Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Bauingenieurwesen

Baustoffprüfer (m/w/d)

Bauwesen

Bauzeichner (m/w/d)

Biologielaborant (m/w/d)

Brandoberinspektor-Anwärter (m/w/d)

Buchbinder (m/w/d)

Bühnenplastiker und Bühnenmaler (m/w/d)

Chemie

Chemielaborant (m/w/d)

Elektroniker (m/w/d)

Elektroniker - Automatisierungstechnik (m/w/d)

Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Elektroniker - Geräte und Systeme (m/w/d)

Elektroniker - Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d)

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektrotechnik

Energie- und Gebäudetechnik

Fachangestellter - Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Fachinformatiker (m/w/d)

Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)

Fachkraft - Lagerlogistik (m/w/d)

Fachkraft - Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Fachlagerist (m/w/d)

Fahrzeuglackierer (m/w/d)

Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Fertigungsmechaniker (m/w/d)

Forstwirtschaft

Fotograf (m/w/d)

Geodäsie

Geodäsie/Geoinformatik

Geomatiker (m/w/d)

Geowissenschaften

Industriemechaniker (m/w/d)

Informatik

IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Kaufmann - Büromanagement (m/w/d)

Kaufmann - Gesundheitswesen (m/w/d)

Kaufmann - Marketingkommunikation (m/w/d)

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Koch (m/w/d)

Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

Landschaftsarchitektur

Landschaftsökologie

Lebensmittelchemie

Maler und Lackierer (m/w/d)

Maschinenbau

Maskenbildner (m/w/d)

Maßschneider (m/w/d)

Mechatroniker (m/w/d)

Mediengestalter (m/w/d)

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Metallbauer (m/w/d)

Mikrotechnologe (m/w/d)

Pferdewirt - Klassische Reitausbildung (m/w/d)

Pferdewirt - Pferdehaltung und Service (m/w/d)

Pferdewirt - Pferdezucht (m/w/d)

Physiklaborant (m/w/d)

Polizeivollzugsdienst

Polizist (m/w/d)

Psychologie

Restaurantfachkraft (m/w/d)

Straßenwärter (m/w/d)

Systemelektroniker (m/w/d)

Tiermedizin

Tierpfleger (m/w/d)

Tierpfleger Zoo (m/w/d)

Tischler (m/w/d)

Umweltingenieurwesen

Umweltwissenschaften

Veranstaltungskaufmann (m/w/d)

Vermessungstechniker (m/w/d)

Verwaltung

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Verwaltungsinformatik

Verwaltungswirt/in

Wasserwirtschaft

Werkstoffprüfer (m/w/d)

Wirtschaftsinformatik

Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Film ab? Ein Daumenkino ist wie ein kleiner Film, in dem einzelne Bilder ganz schnell hintereinander ablaufen. Blätterst du die Seiten langsam um, dann siehst du jedes Bild einzeln. Blätterst du aber mit dem Daumen ganz schnell durch, denkst du, dass sich das Bild bewegt. In der gebrandeten Fotobox können Besucherinnen und Besucher sich in einem Umfeld ihrer Wahl filmen lassen. Es gibt die Wahl zwischen verschiedenen, digitalen Screens, die passend zum Land Niedersachsen typisch niedersächsisch gestaltet sind. Das fertige Daumenkino wird sofort gedruckt und kann direkt mitgenommen werden. Alternativ kann man den Film als Gif über ein QR- Code online herunterladen.

Glücksrad, Eggstreamer, Promotionaktion und Flyer der Landesdienststellen

Draußen auf der Plaza gibt es einiges zu entdecken. Der gebrandete Eggstreamer wird attraktiv in Szene gesetzt. Außerdem verteilen Landesbedienstete hier informierende Flyer und stehen allen Interessierten für jegliche Fragen zur Verfügung. Beim Glücksrad können Besucherinnen und Besucher ihr Glück herausfordern. Das Rad wird eigenhändig gedreht und bleibt im Idealfall auf einem der drei Superzeichenfelder stehen: Das verspricht den Superpreis. Doch auch auf vielen anderen Feldern gibt es attraktive Preise zu gewinnen.
Dieses ca. 2 Meter hohe, weiße Pferd kann nach Lust und Laune angemalt werden. Hier kann man Teil eines großen gemeinsamen Kunstwerks werden.Die Besucherinnen und Besucher dürfen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das Beste an der Aktion: Das angemalte Pferd soll auf einer Auktion versteigert und der Gewinn für wohltätige Zwecke gespendet werden.
Das Touch Memory wird auf dieselbe Weise wie das altbekannte Kartenspiel „Memory“ gespielt – allerdings auf einem Bildschirm. Die Spielerinnen und Spieler wählen zwei Karten aus und tippen diese mit dem Finger an. Anschließend werden die angetippten Karten automatisch aufgedeckt und zeigen die Vielfalt der Berufe, die das Land Niedersachsen bietet. Stimmen die beiden aufgedeckten Motive überein, haben die Spielerinnen und Spieler einen Treffer gelandet. Gespielt wird eine Minute lang.

Stellenangebote

Schreibe uns

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand über die IdeenExpo bleiben.