Ausstellerinfo

Oberschule Westerstede

DIY-Werkzeuge und Werkstatthelfer mit 3D-Druck, CNC-Fräsen, etc.

Mit unserem Projekt möchten wir zeigen, wie man die Möglichkeiten der Schule nutzen kann, um eigene Werkzeuge oder kleinere Werkstatthelfer selbst herzustellen. Hierbei steht besonders die Nutzung moderner Produktionsmethoden (3D-Druck, CNC-Fräsen, Laser) im Vordergrund. Bei jedem Werkzeug können die technischen Schwerpunkte völlig unterschiedlich sein. So wird z. B. eine Wasserwaage mittels CNC-Fräse hergestellt, um den Umgang mit der Maschine zu erlernen, während es bei der Herstellung eines Werkzeuggriffes per 3D-Druck eher um das Produktdesign geht. Das Üben von Grundfertigkeiten (Sägen, Feilen, Messen) ist bei der Herstellung eines Holzhammers elementar. Mit der Umsetzung des Projektes in unterschiedlichen Wahlpflichtkursen wird zusätzlich ein Beitrag zur Berufsorientierung geleistet.

Schreibe uns

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand über die IdeenExpo bleiben.