Ausstellerinfo

Rocket Factory Augsburg AG

Raketensimulator – schaffst Du es in den Orbit?

Hier wirst du zum Raketeningenieur und Piloten: Baue im Computerspiel Kerbal Space Programm (KSP) deine eigene Rakete und versuche sie in den Orbit zu fliegen. Probiere verschiedene Tanks und Triebwerke, Raketenkonzepte und Flugbahnen aus. Alle Entscheidungen und Änderungen werden das Flugverhalten und damit den Erfolg deiner Mission beeinflussen. Oder Du startest unsere schon fertig gebaute und flugbereite RFA ONE und setzt einen Satelliten präzise im von deinem Kunden gewünschten Orbit aus. So oder so – ins Weltall zu fliegen (und dort auch zu bleiben) ist einfacher gesagt als getan... Achtung: Bitte beachte, dass es zu Wartezeiten kommen kann und Du Dir vor Ort rechtzeitig einen Zeitraum (immer 20 Minuten) reservieren musst.

RFA ONE – wie funktioniert eine Rakete?

Wirf einen Blick auf das Modell unserer Rakete „RFA ONE“ und erfahre mehr über ihre Funktion und die Herausforderung, ins Weltall zu gelangen. Lerne das 1x1 der Raketenwissenschaften, die RFA ONE und ihre Systeme, sowie das in Europa einzigartige Helix-Raketentriebwerk kennen. Finde heraus wie Du – teilweise unwissend und indirekt – jeden Tag von der Raumfahrt profitierst. Es gibt viel zu entdecken!

Stellenangebote

Schreibe uns

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand über die IdeenExpo bleiben.