Ausstellerinfo

Stiftung Zukunft Wald

Feldversuche mit dem Waldklimastationskoffer

In unserem Labor “to go” experimentieren wir mit modernen Messgeräten und zeigen euch, wie Stationenlernen mit dem Experimentierkoffer im Freiland Spaß machen kann. Wir errichten unsere mobile Wetterstation und ihr könnt Werte wie Luft- und Bodentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Windgeschwindigkeit sowie Änderungen der Werte an verschiedenen Standorten und im Tagesverlauf ermitteln. Mithilfe von Messsonden untersuchen wir zusammen den pH-Wert von Bodenproben und Flüssigkeiten, prüfen den Kalkgehalt oder bestimmen über die Leitfähigkeit des Bodens den Salzgehalt. Zusammen überlegen wir, was die gewonnenen Werte uns über unsere Umwelt sagen können.
Workshop Hotline
Mo–Fr 7:30–17 Uhr

Was beeinflusst unser Klima? Werde Klimaexperte!

OutdoorPark
In unserem Labor “to go” experimentieren wir mit modernen Messgeräten und zeigen euch, wie Stationenlernen mit dem Experimentierkoffer im Freiland Spaß machen kann. Wir errichten unsere mobile Wetterstation und ihr könnt Werte wie Luft- und Bodentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Windgeschwindigkeit sowie Änderungen der Werte an verschiedenen Standorten und im Tagesverlauf ermitteln. Mithilfe von Messsonden untersuchen wir zusammen den pH-Wert von Bodenproben und Flüssigkeiten, prüfen den Kalkgehalt oder bestimmen über die Leitfähigkeit des Bodens den Salzgehalt. Zusammen überlegen wir, was die gewonnenen Werte uns über unsere Umwelt sagen können. Das Angebot richtet sich vor allem an Schüler:innen der Klassen 9 bis 13. und motivierte SuS.
09:30 - 10:30 #89298
ausgebucht
11:00 - 12:00 #89309
ausgebucht
12:30 - 13:30 #89319
ausgebucht
09:30 - 10:30 #89331
ausgebucht
11:00 - 12:00 #89342
ausgebucht
12:30 - 13:30 #89352
ausgebucht

Was beeinflusst unser Klima? Werde Klimaexperte!

OutdoorPark
In unserem Labor “to go” experimentieren wir mit modernen Messgeräten und zeigen euch, wie Stationenlernen mit dem Experimentierkoffer im Freiland Spaß machen kann. Wir errichten unsere mobile Wetterstation und ihr könnt Werte wie Luft- und Bodentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Windgeschwindigkeit sowie Änderungen der Werte an verschiedenen Standorten und im Tagesverlauf ermitteln. Mithilfe von Messsonden untersuchen wir zusammen den pH-Wert von Bodenproben und Flüssigkeiten, prüfen den Kalkgehalt oder bestimmen über die Leitfähigkeit des Bodens den Salzgehalt. Zusammen überlegen wir, was die gewonnenen Werte uns über unsere Umwelt sagen können. Das Angebot richtet sich vor allem an Schüler:innen der Klassen 9 bis 13. und motivierte SuS.
09:30 - 10:30 #89298
ausgebucht
11:00 - 12:00 #89309
ausgebucht
12:30 - 13:30 #89319
ausgebucht
09:30 - 10:30 #89331
ausgebucht
11:00 - 12:00 #89342
ausgebucht
12:30 - 13:30 #89352
ausgebucht

Schreibe uns

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand über die IdeenExpo bleiben.