Bei diesem Experiment stellst du Regenbögen mit Rotkohlsaft und selbstgemachtem Rotkohl-Indikatorpapier her. Du untersuchst dabei die Farbvielfalt des Rotkohls und lernst, dass man sauer nicht nur schmecken, sondern auch sehen kann.
Der Rotkohl erhält seine Farbe durch einen natürlichen Farbstoff, welcher außerdem seine Farbe in Abhängigkeit des pH-Wertes ändert. Dieser Farbstoff ist demnach ein pH-Indikator, welcher in diesem Experiment zum Mitmachen genutzt wird, um den pH-Wert verschiedener Flüssigkeiten aus dem alltäglichen Gebrauch zu messen.